DMM mit Infrarot-Thermometerund eingebautem LasermarkerHHM290 SupermeterHANDBUCHHHM2907Autorisierter Distributor für OMEGA ProdukteNEWPORT ELECTRONICS
Meßbereiche4. MeßbereicheUm eine Messung vorzunehmen, stellen Sie den gewünschten Meßbereich amDrehschalter ein und achten Sie darauf, die Prüfkabel i
4.4 Widerstand/Durchgang4.5 Temperatur/Thermoelement 4.6 Temperatur/Infrarot (berührungslos)OFF43H4.3H430mH43mH4.3mH10A430mA43mA4.3mA430µAT/CIR430µF4.
Meßbereiche4.7 Frequenz 4.8 KapazitätOFF43H4.3H430mH43mH4.3mH10A430mA43mA4.3mA430µAT/CIR430µF4.3µF430nF43nF4.3nFHZLOGICdeowvffCx/Lx1. Stellen Sie am D
4.9 Induktivität4.10Dioden-TestOFF43H4.3H430mH43mH4.3mH10A430mA43mA4.3mA430µAT/CIR430µF4.3µF430nF43nF4.3nFHZLOGICdeowvb b b bAmAµACOMVodHz1. Stecken S
-ANMERKUNG-Wenn die Diode auf einer Platine eingelötet (oder anderweitig verdrahtet) ist,kann es sein, daß schaltungsbedingt ein geringerer Widerstand
5. Wartung-ACHTUNG-Ziehen Sie immer die Prüfkabel ab, bevor Sie die Batterien austauschen,Sicherungen auswechseln oder andere Wartungsarbeiten ausführ
Technische Daten6. Technische DatenSoweit nicht anders angegeben, gelten die technischen Daten für alle Modelle.6.1 AllgemeinesDisplay: LCD-Anzeige mi
6-2 DC SpannungBereiche:430 mV (manuell), 4,3 V, 43 V, 430 V und 1000 VAuflösung: 10 µVGenauigkeit: ±(0,25% der Anzeige + 1 Digit)Eingangsimpedanz: &g
Technische Daten146-6 Widerstand/DurchgangsprüfungBereiche: 430 Ohm, 4,3 kOhm, 43 kOhm, 430 kOhm, 4,3MOhm und 43 MOhmAuflösung: 10 mOhmGenauigkeit: 43
Genauigkeit: ±(5,0% der Anzeige + 10 Digits)Prüffrequenz: Bereiche 4,3 nF und 43 nF: 1 kHzBereiche 430 nF und 4,3 µf: 270 HzBereich 430 µF: 27 Hz6.11I
Fester Bestandteil in OMEGA’s Unternehmensphilosophie ist die Beachtung aller einschlägigen Sicherheits- und EMV-Vorschriften. Produkte werden sukzess
Technische Daten6.12Temperatur: Infrarot-MessungTemperaturbereich: -20 bis 550°CAnzeigenauflösung: 1°C/1°FGenauigkeit: 2% der Anzeige oder 1,6°C (jena
Anhang A: FunktionsprinzipThermische StrahlungObjekte übertragen Wärme in Form von elektromagnetischen Wellen, Wärmeleitungoder Konvektion. Alle Obje
Funktionsprinzip der Infrarot-TemperaturmessungDas Infrarot-Thermometer nutzt diese Gleichung, um die Temperatur eines Objekts zuberechnen. Die einfal
Anhang B: Emissionsfaktoren Tabelle B-1 führt Richtwerte des Emissionsfaktors einiger gängiger Materialien auf. Dertatsächliche Emissionsfaktor ist st
EmissionsfaktorenTabelle B-1. Emissionsfaktoren (Fortsetzung)Material Emissionsfaktor (e)Abdeckband 0,95Asbestplatten 0,96Asphalt, Teer 0,95 – 1,00Dac
Anhang C: Bestimmung des EmissionsfaktorsIn Anhang A wurde aufgezeigt, daß der Emissionsfaktor ein wichtiger Parameter bei derBerechnung der Temperatu
Bestimmung des EmissionsfaktorsMethode 3 – Abkleben mit Material mit bekanntem Wert1. Dieses Verfahren eignet sich für Objekte mit einer Temperatur un
Methode 4 – Lackieren 1. Streichen Sie einen Teil des Objekts (oder einer Probe des Objektmaterials) miteinem schwarzen Lack, dessen Emissionsfaktor b
Für Ihre Notizen24
Wenn es sich um einen Garantiefall handelt, halten Sie bittedie folgenden Informationen bereit, bevor Sie sich anOMEGA/NEWPORT wenden:1. Die Auftragsn
Kapitel Seite1. Über diese Anleitung ...11.1 Sicherheitshinweise ...
Für Ihren gesamten Bedarf der Meß- und RegeltechnikOMEGA … Ihr PartnerTEMPERATURVU Thermoelement-, Pt100- und Thermistorfühler, Steckverbinder, Zubeh
InhaltsverzeichnisKapitel Seite6. Technische Daten ...126.1 Allgem
1. Über diese AnleitungAbschnitt 2 beschreibt das HHM290 und dessen Bedienungselemente.Abschnitt 3 erklärt die Bedienung des HHM290, die jedoch bei Er
Sicherheitshinweise8. Elektrische Meßgrößen und Temperaturen (mit Thermoelementen) können nichtgleichzeitig gemessen werden. Ziehen Sie die Prüfkabel
2. Allgemeine Beschreibung2.1 BedienungselementeDie folgende Abbildung zeigt die Bedienungselemente des HHM290, die in Abschnitt 3.beschrieben werden.
Bedienung: Allgemeines3. Bedienung3.1 AllgemeinesFalls Sie zum ersten Mal mit einem HHM290 arbeiten, machen Sie sich bitte mit allenSicherheitshinweis
Taste (T1/T2/T1-T2) – Thermoelement-TemperaturBei der Temperaturmessung mit Thermoelementen dient diese Taste zur Anzeige derTemperaturen T1 (Thermoel
Kommentare zu diesen Handbüchern